"Ich wünsche uns noch mehr Diversität, viel Schaffenskraft und den Mut, weiterhin in der Branche voranzugehen – das steht uns!"
Was ist Ihre Aufgabe innerhalb der GETEC-Familie und seit wann sind Sie dabei?
Döring: Seit 2013 unterstütze ich die GETEC Daten- und Abrechnungsmanagement GmbH in Magdeburg. Mit meinem Team erbringe ich BPO-Dienstleistungen für Energieversorgungsunternehmen.
Wenn Sie auf die letzten Jahre zurückschauen, was war die folgenreichste Veränderung für die Energiewirtschaft in dieser Zeit?
Döring: Die Nuklearkatastrophe von Fukushima hat einen grundlegenden Wandel bei Verbrauchern in Bezug auf das Produkt „Energie“ eingeleitet – die Nachfrage nach grünen, nachhaltig produzierten und transparent vermarkteten Produkten steigt seitdem spürbar. Hier können wir unsere Kunden mit dem gebündelten Know-how aus der GETEC ENERGIE-Familie optimal unterstützen.

Was ist aus Ihrer Sicht die größte Herausforderung für die kommenden Jahre?
Döring: Die Energiewirtschaft hat großen Nachholbedarf im Bereich der Digitalisierung – sei es die Marktkommunikation zwischen den Akteuren oder die Anbindung der Verbraucher mit smarter Technik. Darin liegen noch große und bislang nicht ausgeschöpfte Verbesserungspotenziale.
Worauf freuen Sie sich in der Zukunft?
Döring: Mit dem Wissen aus über 20 erfolgreichen Marktstarts neuer Energieversorgungsunternehmen im Rücken, die Herausforderungen von morgen mit einem großartigen Team anzupacken – immer auf Augenhöhe mit unseren Kunden und dem Blick für die passende Lösung.
Was wünschen Sie GETEC ENERGIE zum 20. Geburtstag?
Döring: Ich wünsche uns noch mehr Diversität, viel Schaffenskraft und den Mut, weiterhin in der Branche voranzugehen – das steht uns!