"Unsere dynamische Entwicklung ist nicht nur herausfordernd, sondern auch außerordentlich motivierend – sie macht mir großen Spaß."
Was ist Ihre Aufgabe innerhalb der GETEC-Familie und seit wann sind Sie dabei?
Maire: Ich bin seit 2017 bei der GETEC ENERGIE. Als Teil der erweiterten Geschäftsführung, Finance Director und Prokurist bin ich verantwortlich für alle Finanzthemen, wie zum Beispiel Treasury und Corporate Finance, Controlling und Accounting und Tax.
Wenn Sie auf die letzten Jahre zurückschauen, was war die folgenreichste Veränderung für die Energiewirtschaft in dieser Zeit?
Maire: In den letzten drei Jahren ermöglichte uns die Konsolidierung des Marktes ein massives Wachstum durch die Übernahme von anderen Marktteilnehmern. Hinzu kommt, dass ein Strategiewechsel in Politik und Wirtschaft stattgefunden hat. Der absolute Schwerpunkt liegt jetzt auf den erneuerbaren Energien.

Was ist aus Ihrer Sicht die größte Herausforderung für die kommenden Jahre?
Maire: Aus der Finanzperspektive bilden die Finanzierung von exponentiellem Wachstum sowie die fortlaufende Automatisierung und Digitalisierung unserer Prozesslandschaft die größten Herausforderungen. Insgesamt müssen wir mit der rasanten Entwicklung des Energiemarktes nicht nur mithalten, sondern der Konkurrenz möglichst immer einen Schritt voraus sein. Das gilt insbesondere für das Thema Nachhaltigkeit. Mittelfristig wird die Blockchain Technologie die Energiebranche revolutionieren, auch hier ist es für uns wichtig, bereits jetzt für dieses Thema aufgestellt zu sein. Mit unserem ETIBLOGG Projekt gehen wir da bereits einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunft.
Worauf freuen Sie sich in der Zukunft?
Maire: Unsere dynamische Entwicklung ist nicht nur herausfordernd, sondern auch außerordentlich motivierend – sie macht mir großen Spaß. Zusätzlich bin ich gespannt auf die Entwicklungen in den Bereichen Nachhaltigkeit und Blockchain.
Was wünschen Sie GETEC ENERGIE zum 20. Geburtstag?
Maire: Ich wünsche der GETEC ENERGIE weiterhin Gesundheit und Dynamik, um die künftigen Herausforderungen nicht nur erfolgreich zu meistern, sondern auch der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein.