"Ich wünsche der GETEC zum 20. Geburtstag, dass der Wachstumskurs der letzten Jahre weiter beibehalten und stabilisiert werden kann: viele spannende Projekte und natürlich Erfolg auf ganzer Linie!"
Was ist Ihre Aufgabe innerhalb der GETEC-Familie und seit wann sind Sie dabei?
Kania: Nach meinem BWL-Studium bin ich direkt bei der GETEC in Magdeburg eingestiegen. Das war im Jahr 2008. Damals war ein Trainee Programm angedacht, in dem mehrere Abteilungen durchlaufen werden sollten. Gleich in der ersten Abteilung, dem Energieeinkauf, habe ich mich so wohl gefühlt, dass ich dort 11 Jahre geblieben bin. Im Oktober 2019 habe ich mich dazu entschieden, zur GETEC ENERGIE GmbH zu wechseln. Hier bin ich im Sales Team tätig und für die Region Ost und Nord zuständig.
Wenn Sie auf die letzten Jahre zurückschauen, was war die folgenreichste Veränderung für die Energiewirtschaft in dieser Zeit?
Kania: Als ich bei der GETEC angefangen habe, war die Liberalisierung des Gasmarktes noch nicht abgeschlossen, sodass teilweise noch veraltete Strukturen vorherrschten, sich aber bereits neue Chancen ergaben. Auch die GETEC hat sich den neuen Regularien angepasst und kann im Laufe der Liberalisierung auf eine ereignisreiche Zeit voller Veränderungen zurückblicken, die sich nach wie vor in der Energiewelt vollzieht. Sicher hatte auch die Nuklearkatastrophe von Fukushima weitreichende Auswirkungen in der Energiepolitik. Die Entscheidung für den Atomausstieg ist ein wesentlicher Aspekt der Energiewende und sieht die langfristig vollständige Umstellung auf erneuerbare Energien vor. Gerade in den letzten Jahren stellen wir bei unseren Kunden eine steigende Nachfrage nach nachhaltigen Produkten und Dienstleistungen fest.
Was ist aus Ihrer Sicht die größte Herausforderung für die kommenden Jahre?
Kania: Die Energiewende bringt in den nächsten Jahren noch weitere Herausforderungen mit sich. Sei es der Ausbau der erneuerbaren Energie und deren Verfügbarkeit oder politische Herausforderungen, um nur zwei Bausteine zu nennen. Fest steht, wir müssen alle an einem Strang ziehen. Meiner Meinung nach ist die Akzeptanz in der Gesellschaft schon ein ganzes Stück gestiegen. Aber es werden weitere Maßnahmen zur Sensibilisierung der Bevölkerung folgen müssen.
Worauf freuen Sie sich in der Zukunft?
Kania: Ich freue mich ganz besonders darauf, wieder Kundenbesuche vor Ort wahrnehmen zu können. Auch die Zusammenarbeit mit den Kollegen macht großen Spaß. Auch wenn die Corona Pandemie gezeigt hat, dass wir viel digital und aus dem Homeoffice erledigen können, so finde ich es doch unersetzbar, den persönlichen Kontakt zu halten.
Was wünschen Sie GETEC ENERGIE zum 20. Geburtstag?
Kania: Ich wünsche der GETEC zum 20. Geburtstag, dass der Wachstumskurs der letzten Jahre weiter beibehalten und stabilisiert werden kann: viele spannende Projekte und natürlich Erfolg auf ganzer Linie!