"Ich wünsche der GETEC ENERGIE, dass der absolute Kundenfokus, der Ideenreichtum, die Innovationsbereitschaft und die schnellen Entscheidungswege der letzten 20 Jahre bestehen bleiben!"

Was ist Ihre Aufgabe innerhalb der GETEC-Familie und seit wann sind Sie dabei?

Wiesner: Ich habe 2010 als Trainee im Vertriebsbereich begonnen und konnte dann erste Führungsaufgaben im operativen Bereich (Abrechnung und Marktkommunikation) sammeln. Aktuell bin ich innerhalb der Geschäftsführung für den Vertrieb und Handel verantwortlich.

Wenn Sie auf die letzten Jahre zurückschauen, was war die folgenreichste Veränderung für die Energiewirtschaft in dieser Zeit?

Wiesner: Die Energiewirtschaft ist geprägt durch eine Vielzahl von kontinuierlich auftretenden kleinen und großen Veränderungen. Diese große Anzahl an Veränderungen hat dazu geführt, dass die Energiewelt sich grundlegend geändert hat.

Wenn man ein spezielles Thema herausgreifen möchte, ist von der Integration der erneuerbaren Energien im Rahmen der Energiewende die größte Veränderung ausgegangen. Die Förderung der erneuerbaren Energie hat Geschäftsmodelle entstehen und wieder verschwinden lassen, wie zum Beispiel das Grünstromprivileg.  Durch volatile Stromerzeugung mussten Bewertungsmodelle durch Energielieferanten immer wieder aufs Neue auf die Probe gestellt und überdacht werden. Letztverbraucher achten zunehmend auf die Nachhaltigkeitsaspekte der Energieversorgung und investieren immer stärker aktiv in erneuerbare Erzeugung vor Ort, z.B durch PV-Anlagen auf Produktionshallen.

Cord Wiesner

Geschäftsführer

Was ist aus Ihrer Sicht die größte Herausforderung für die kommenden Jahre?

Wiesner: Die fortschreitende Integration der erneuerbaren Energien in die bestehende Energiewelt wird mit weitreichenden Folgen für die Geschäftsmodelle und Preiskalkulationen, die Netze und regulatorische Rahmenbedingungen verbunden sein. Für GETEC sehe ich die kommenden Herausforderungen aber als Chance: Durch große Anstrengungen in der Vergangenheit sind wir bei GETEC bestens aufgestellt, um die anstehenden Änderungen zu nutzen und den Erfolg der letzten zwei Jahrzehnte weiter auszubauen. Die tiefe Fachkenntnis und übergreifende Zusammenarbeit der Teams, die Kundenzentrierung und die ausgezeichnete Prozessplattform sind dabei die Grundlage, um diese Herausforderungen zu meistern.

Zeitgleich ist in der Energiebranche die Konsolidierung in vollem Gange. Der daraus entstehende Druck verleitet einige Marktbegleiter zu irrationalen Handlungen, die vom Prinzip Hoffnung getragen sind. GETEC trotzt dem steigenden Konsolidierungsdruck mit einer breitaufgestellten Produktpalette, operativer Exzellenz sowie fairen Bewertungen von Chancen und Risiken.

Worauf freuen Sie sich in der Zukunft?

Wiesner: Die Nachhaltigkeit der Energieversorgung aktiv mitzugestalten! Klimaschutz ist definitiv eine der, wenn nicht die größte Aufgabe, die uns bevorsteht. Durch attraktive und innovative Produkte können Nachhaltigkeitsziele finanziell interessant umgesetzt werden. GETEC war schon immer eine der ersten, wenn es um das erfolgreiche Umsetzen von neuen Produkten ging. So konnten wir auch aktuell mit Power Purchase Agreements aus EEG-20Plus-Anlagen sowohl unseren industriellen Abnehmern echten Grünstrom zu wirtschaftlichen Konditionen anbieten und zeitgleich den Anlagenbetreibern den wirtschaftlichen Weiterbetrieb der nicht mehr geförderten Anlagen ermöglichen. Ich freue mich darauf, mit der GETEC ENERGIE unsere Kunden aktiv bei der voranschreitenden Energiewende zu begleiten und dabei auf das breite Spektrum an Möglichkeiten der GETEC ENERGIE zurückzugreifen.

Was wünschen Sie GETEC ENERGIE zum 20. Geburtstag?

Wiesner: Dass der absolute Kundenfokus, der Ideenreichtum, die Innovationsbereitschaft und die schnellen Entscheidungswege der letzten 20. Jahre bestehen bleiben!

Zurück zur Jubiläumsseite

Sie wollen auch Teil von #TEAMGETEC werden?

Bei der GETEC ENERGIE arbeiten wir alle zusammen an nachhaltigen Lösungen für unsere Kunden. Unser Umfeld ist dabei ziemlich lebendig, oft herausfordernd, aber immer familiär. Werden Sie Teil des Wirs.

Wenn nicht, freuen wir uns aber auch über Initiativbewerbungen.

Zu unseren Stellenangeboten