Biomethan
Viele Industrie- und Gewerbebetriebe streben eine Diversifizierung ihrer Gasbeschaffung mit kohlenstoffärmeren Lösungen an. Der Einsatz von Biomethan kann dabei eine Rolle spielen. GETEC ENERGIE bietet individuelle Lösungen für Unternehmen, die an der Beschaffung von Gas in Form von Biomethan interessiert sind. Unsere flexiblen Biomethanverträge geben Ihnen die Möglichkeit, offenzulegen, aus welcher Produktionsanlage Ihr Biomethan stammt.
Wir beraten Sie gern.
Erdgas durch Biomethan ersetzen.
Biomethan kann in einigen Fällen eine Reduzierung der CO2-Emissionen bieten und fossiles Erdgas teilweise oder vollständig ersetzen. Ob in der Wärmeversorgung von Gebäuden oder als Prozesswärme im Industriesektor: Biomethan ist vielseitig einsetzbar und kann in bestehende Erdgasnetze eingespeist werden. Wir bieten unseren Kunden Biomethan inklusive Nachhaltigkeitsnachweisen über GPAs (Gas Purchase Agreements – direkte Gaslieferverträge) an und unterstützen unsere Kunden bei der Diversifizierung ihrer Gasbeschaffung.
Wir setzen auf Transparenz: Wie genau funktioniert die Beschaffung von Biomethan?
Im Zusammenhang mit der Energiebeschaffung sind Gasabnahmeverträge („GAV“) ein häufig diskutiertes Thema. Ein GAV ist in der Regel ein langfristiger Biomethanliefervertrag zwischen zwei Parteien, normalerweise zwischen einem Biomethanerzeuger und einem Abnehmer. Dieser Abnehmer kann ein Biomethanverbraucher oder ein Energieversorgungsunternehmen wie GETEC ENERGIE oder deren Joint Venture GEWI sein, das Biomethan direkt von Biomethanerzeugern bezieht, um Endkunden zu beliefern.
Was ist Biomethan?
Biomethan ist Biogas, das auf Erdgasqualität aufbereitet wurde. Biogas ist ein Gas, das durch anaerobe Prozesse aus organischen Quellen entsteht. Zu den organischen Quellen zählen u. a. Pflanzen, Gülle, Bioabfall und feste Siedlungsabfälle. Es besteht hauptsächlich aus Methan (CH4) und Kohlendioxid (CO2) sowie geringen Mengen Wasserdampf und Stickstoff. Für die weitere Nutzung als Energiequelle werden in einem Aufbereitungsprozess alle Gase außer Methan aus dem Biogas entfernt und der Methangehalt erhöht. Ein großer Vorteil von Biomethan ist, dass es dem Erdgas ähnelt und daher in das bestehende Gasnetz eingespeist werden kann. Biomethan kann also auf vielfältige Weise genutzt werden. Es kann zur Strom- und Wärmeerzeugung, als Prozessgas in der Industrie oder als Kraftstoff im Verkehrssektor eingesetzt werden.
Welche unterschiedlichen Arten von Biomethan gibt es?
Bei der Herstellung von Biomethan wird nach Art und Herkunft der verwendeten Rohstoffe (Substrate) unterschieden. Daraus ergeben sich unterschiedliche Biomethanqualitäten. Diese werden in die folgenden drei verschiedene Einsatzstoffvergütungsklassen (EVK) eingeteilt:
EVK 0
Rest- und Abfallstoffe (z. B. Bioabfall oder Gülle, diese stehen nicht in Konkurrenz zur Nahrungsmittelproduktion)
EVK I
Energiepflanzen (z. B. Maissilage, stehen in Konkurrenz zu Nahrungspflanzen oder Flächen für die Nahrungsmittelproduktion)
EVK II
Landschaftspflegematerial (z. B. Grünschnitt, eher selten und nur in geringen Mengen produziert)
Beschaffen Sie Biomethan mit uns.
Wir versorgen unsere Kunden mit Biomethan aus Deutschland oder anderen europäischen Ländern. Je nach Verfügbarkeit können wir Biomethan aus bestimmten Regionen anbieten. Wir bieten auch die Lieferung aller bestehenden Einsatzstoffvergütungsklassen an. Der Nachweis erfolgt über das anerkannte „dena“-Biogasregister oder das „Nabisy“ (System für nachhaltige Biomasse). Wir ermöglichen unseren Kunden, die Herkunft ihres Biomethans offenzulegen.
Ihre Vorteile bei uns
Preisstabilität
Sichern Sie sich langfristig stabile Preise.
Nachvollziehbare Herkunft
Versorgen Sie sich mit Biomethan aus dem von Ihnen bevorzugten Rohstoff und der von Ihnen bevorzugten Region.
Kompetenz
Profitieren Sie von der Erfahrung ausgewiesener Energiemarktspezialisten.
Verlässlichkeit
Verlassen Sie sich auf uns als Partner mit langfristiger Perspektive.
Weitere Dienstleistungen
Der größte Teil der Energie, die GETEC ENERGIE an seine gewerblichen und industriellen Kunden verkauft, stammt aus konventionellen Quellen. Mehr Informationen finden Sie hier: