Vermarktung von Strom aus erneuerbaren Energien

Betreiber von Windkraft-, Photovoltaik- und Biomasseanlagen wollen ihren Strom so gewinnbringend wie möglich vermarkten. Dies kann durch Direktvermarktung auf den Strommärkten oder durch Stromlieferverträge (Power Purchase Agreements, PPA) geschehen, die Betreibern neuer und bestehender Anlagen diverse Möglichkeiten bieten.

Wir beraten Sie gern.

Direktvermarktung mit dem Marktprämienmodell

Unser Joint Venture GEWI ist einer der größten Direktvermarkter von Strom aus erneuerbaren Energien im deutschsprachigen Raum. Gemeinsam mit GEWI unterstützen wir Betreiber von Windkraft-, Photovoltaik- und Biomasseanlagen, indem wir ihnen den in ihren Anlagen erzeugten Strom abkaufen. Der Anlagenbetreiber erhält von GEWI einen Preis, der sich am aktuellen Börsenpreis orientiert und hat gegenüber dem Netzbetreiber Anspruch auf die Marktprämie einschließlich der Managementprämie. Die von GEWI erzielten Erlöse und die Marktprämie entsprechen zusammen immer der festen Einspeisevergütung für Strom aus erneuerbaren Energien.

drei Windräder auf Hügel

Wir setzen auf Transparenz: Wie genau funktioniert die Direktvermarktung von Strom aus erneuerbaren Energien?

Betreiber von Windkraft-, Photovoltaik- und Biomasseanlagen haben die Möglichkeit, den in ihren Anlagen erzeugten Strom an die GETEC ENERGIE-Beteiligung GEWI zu verkaufen. GEWI wickelt dabei den gesamten Prozess ab und stellt sicher, dass der Anlagenbetreiber von GEWI einen Preis erhält, der sich am aktuellen Börsenpreis orientiert und dem Betreiber die Marktprämie einschließlich der Managementprämie gegenüber dem Netzbetreiber zusteht.

Direktvermarktung von Strom aus neuen Wind-, Photovoltaik- oder Biomasseanlagen mit PPA

Betreiber von Windkraft-, Photovoltaik- und Biomasseanlagen können den von ihnen erzeugten Strom über Power Purchase Agreements (PPA) direkt vermarkten. Dies kann attraktiver sein als die Direktvermarktung über das Marktprämienmodell. Der auf diese Weise direkt vermarktete Strom kann zudem als "grün" bezeichnet werden, wenn auch die HKNs bereitgestellt werden, was für Industrie- und Gewerbebetriebe, die diese Energie verbrauchen, zunehmend interessant wird. Darüber hinaus sind PPA in Zeiten sinkender Einspeisevergütungen auch wirtschaftlich wettbewerbsfähiger geworden.

Landhaus mit Photovoltaikanlagen auf dem Dach
Windkraftanlage auf Weizenfeld

Direktvermarktung von Strom aus EEG-20-Plus-Anlagen mit PPAs

Für viele Betreiber älterer Erneuerbare-Energien-Anlagen (EE-Anlagen) stellt sich die Frage, wie sie ihren Strom vermarkten sollen, wenn die öffentliche Förderung (nach dem "EEG"-Gesetz) für die Anlagen nach 20 Jahren der Förderung ausläuft. Diese Anlagen werden daher auch als "Post-EEG-Anlagen" oder "EEG-20-Plus-Anlagen" bezeichnet. Solche Anlagen können über Power Purchase Agreements (PPA) vermarktet werden. In Form von PPA können die Erzeuger von Strom aus erneuerbaren Energien ihren Strom direkt vermarkten. Unser Joint Venture GEWI schließt PPA mit Erzeugern ab, die es GETEC ENERGIE ermöglichen, gewerbliche Kunden mit Strom aus erneuerbaren Quellen zu beliefern. Sofern die entsprechenden HKN mitverkauft werden, darf der so vermarktete Strom als "grün" bezeichnet werden (weitere Informationen finden Sie hier) - im Gegensatz zu EEG-gefördertem Strom. Dies ist für viele gewerbliche Stromverbraucher zunehmend relevant. Darüber hinaus ist die Direktvermarktung über PPA eine gute Möglichkeit für Betreiber von Bestandsanlagen, den Weiterbetrieb ihrer Anlagen zu sichern. PPA und damit verbundene Lieferverträge können auf mehrere Jahre abgeschlossen werden, was zusätzliche Planungssicherheit bedeutet.  

Ihre Vorteile bei uns

Maßgeschneiderte Kommerzialisierung

Wählen Sie die Vermarktungsart, die am besten zu Ihren Anlagen passt.

Planungssicherheit

Sichern Sie die langfristige Rentabilität Ihrer Anlage.

Kompetenz

Profitieren Sie von der Erfahrung ausgewiesener Energiemarktspezialisten.

Verlässlichkeit

Sie können sich auf uns als Partner mit einer langfristigen Perspektive verlassen.

Weitere Dienstleistungen

Der größte Teil der Energie, die GETEC ENERGIE an seine gewerblichen und industriellen Kunden verkauft, stammt aus konventionellen Quellen. Mehr Informationen finden Sie hier:

IHRE ANSPRECHPARTNER

regina klement

Head of Sales
Region Südost
+49 (0) 511 51949 422
+49 (0) 162 1333 684
regina.klement@getec-energie.de
Portrait von Stefan Kempka GETEC ENERGIE

Stefan Kempka

Head of Sales Force
Region  Nord
+49 (0) 511 51949 281
+49 (0) 151 1517 4521
stefan.kempka@getec-energie.de

maik clemens

Senior Sales Manager
Region West
+49 (0) 511 51949 420
+49 (0) 162 1333 601
maik.clemens@getec-energie.de
Portrait von Madlen Kania GETEC ENERGIE

Madlen Kania

Senior Sales Manager
Region  Ost
+49 (0) 511 51949 279
+49 (0) 151 1252 3278
madlen.kania@getec-energie.de

Daniel oesterle

Senior Sales Manager
Region Südwest
+49 (0) 511 51949 421
+49 (0) 162 133 3690
daniel.oesterle@getec-energie.de

Gisbert Schorlau

Senior Sales Manager
Region West
+49 (0) 511 51949 429
+49 (0) 175 7939 185
gisbert.schorlau@getec-energie.de

nils von knobloch

Senior Sales Manager
Region Mitte
+49 (0) 511 51949 267
+49 (0) 151 4672 1027
nils.von.knobloch@getec-energie.de